
Yusheng Zhao-Simperl
Die chinesische Künstlerin Mag. Yusheng Zhao-Simperl
Yusheng Zhao wurde in Tjanjin in der Volksrepublik China geboren und entstammt einer bedeutenden chinesischen Künstlerfamilie. Ihr Vater Songtao Zhao war unter anderem Professor an der Akademie für bildende Kunst. Auch viele Geschwister und deren Kinder wurden bedeutende Künstler.
Ihre Ausbildung erhielt Yusheng Zhao in Tjanjin an der Akademie für bildende Künste (wo sie mit dem Magistertitel abgeschlossen hat) sowie an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Sie lebt seit 1993 in Wien und mittlerweile in Baden bei Wien. Natürlich unterrichtet sie auch, so am Konfuzius-Institut der Universität Wien Tusch-Malerei und an diversen anderen Institutionen zudem Kalligraphie sowie Aquarell- und Acrylmalerei.
Aufgrund ihres künstlerischen Einfühlungsvermögens sowie aufgrund ihrer intensiven Beschäftigung mit der Kunst Europas konnte Yusheng Zhao die traditionelle chinesische Maltechnik weiter entwickeln und mit den Stilrichtungen der modernen westlichen Malerei optimal vereinen. Diese Kombination führte beispielsweise zu ihrer höchst interessanten Bambus-Maltechnik, bei der beide Seiten des Bambuspapiers bearbeitet werden. Vorerst ...
Yusheng Zhao wurde in Tjanjin in der Volksrepublik China geboren und entstammt einer bedeutenden chinesischen Künstlerfamilie. Ihr Vater Songtao Zhao war unter anderem Professor an der Akademie für bildende Kunst. Auch viele Geschwister und deren Kinder wurden bedeutende Künstler.
Ihre Ausbildung erhielt Yusheng Zhao in Tjanjin an der Akademie für bildende Künste (wo sie mit dem Magistertitel abgeschlossen hat) sowie an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Sie lebt seit 1993 in Wien und mittlerweile in Baden bei Wien. Natürlich unterrichtet sie auch, so am Konfuzius-Institut der Universität Wien Tusch-Malerei und an diversen anderen Institutionen zudem Kalligraphie sowie Aquarell- und Acrylmalerei.
Aufgrund ihres künstlerischen Einfühlungsvermögens sowie aufgrund ihrer intensiven Beschäftigung mit der Kunst Europas konnte Yusheng Zhao die traditionelle chinesische Maltechnik weiter entwickeln und mit den Stilrichtungen der modernen westlichen Malerei optimal vereinen. Diese Kombination führte beispielsweise zu ihrer höchst interessanten Bambus-Maltechnik, bei der beide Seiten des Bambuspapiers bearbeitet werden. Vorerst ...