
Peter Frühwirt
Geboren 1966 in Wien, lebt seit 1997 mit seiner Familie in Traismauer. Im Jahr 2014 wurde er durch ein Buch auf die Zentangle®-Methode aufmerksam gemacht und war sofort von deren kreativen Möglichkeiten begeistert. Im Juni 2016 absolvierte er in Providence (USA), bei Maria Thomas und Rick Roberts, den Begründern der Zentangle®-Methode, die Ausbildung zum Zertifizierten Zentangle Lehrer (CZT – Certified Zentangle Teacher).
Zentangle® - Meditatives Zeichnen
Zentangle® ist eine leicht zu lernende Methode, mit strukturierten Mustern wunderschöne Bilder zu zeichnen, die gleichzeitig dabei hilft, sich zu entspannen.
Der Begriff Zentangle® setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen:
Zen ist vielen aus dem Bereich der Meditation oder dem Zen-Buddhismus bekannt. Frei übersetzt bedeutet Zen in etwa „zur Ruhe kommen“. Tangle stammt aus dem Englischen und bedeutet Durcheinander oder Gewirr.
Was wie ein Widerspruch klingt, passt jedoch tatsächlich sehr gut zur Methode: Tangle bezieht sich auf die Muster und Linien, aus denen die Vorlagen bestehen. Zen beschreibt auf der anderen Seite das Ziel, das durch das meditative Zeichnen erreicht werden soll.
Zentangle® - Meditatives Zeichnen
Zentangle® ist eine leicht zu lernende Methode, mit strukturierten Mustern wunderschöne Bilder zu zeichnen, die gleichzeitig dabei hilft, sich zu entspannen.
Der Begriff Zentangle® setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen:
Zen ist vielen aus dem Bereich der Meditation oder dem Zen-Buddhismus bekannt. Frei übersetzt bedeutet Zen in etwa „zur Ruhe kommen“. Tangle stammt aus dem Englischen und bedeutet Durcheinander oder Gewirr.
Was wie ein Widerspruch klingt, passt jedoch tatsächlich sehr gut zur Methode: Tangle bezieht sich auf die Muster und Linien, aus denen die Vorlagen bestehen. Zen beschreibt auf der anderen Seite das Ziel, das durch das meditative Zeichnen erreicht werden soll.