
Uta Maria Langer
Uta Maria Langer
In Wien geboren. Beschäftigung mit der Malerei seit frühester Jugend. Während des Medizinstudiums malerische Ausbildung bei Prof. Mateijka-Felden und Prof. Alfred Kornberger. Später verschiedene Seminare bei Karl Korab,Peter Sengl und Peter Bischof, Gerhard Almbauer..
Seit 10 Jahren abstrakte Malweise, hauptsächlich Acrylfarben auf Leinwand.
Neben sakralen Themen- z. B. ein Kreuzwegzyklus und Farbthemen-z.B. eine Bilderserie über die Farbe Rot oder die Serie Gelb-Blau, Beschäftigung mit dem Wiederfinden des Menschen und des Menschlichen in der Natur z.B. die Zyklen Körperlandschaft-Landschaftskörper oder die Bilder über Bäuminnen und Bäume.
In den letzten Jahren Beschäftigung mit dem Material Acrylglas, das bemalt, hinterglas bemalt, gebrochen, geschnitten, auf das Bild geklebt und somit in die Malerei integriert, oder mit Heißluft zu Skulpturen geformt wird. Oft als Begleitung zu den Arbeiten, Gedichte oder passende lyrische Texte.
Immer wieder auch themenbezogene gegenständliche Zeichnungen. Anbei Bilder zum Thema „olympic games“
In Wien geboren. Beschäftigung mit der Malerei seit frühester Jugend. Während des Medizinstudiums malerische Ausbildung bei Prof. Mateijka-Felden und Prof. Alfred Kornberger. Später verschiedene Seminare bei Karl Korab,Peter Sengl und Peter Bischof, Gerhard Almbauer..
Seit 10 Jahren abstrakte Malweise, hauptsächlich Acrylfarben auf Leinwand.
Neben sakralen Themen- z. B. ein Kreuzwegzyklus und Farbthemen-z.B. eine Bilderserie über die Farbe Rot oder die Serie Gelb-Blau, Beschäftigung mit dem Wiederfinden des Menschen und des Menschlichen in der Natur z.B. die Zyklen Körperlandschaft-Landschaftskörper oder die Bilder über Bäuminnen und Bäume.
In den letzten Jahren Beschäftigung mit dem Material Acrylglas, das bemalt, hinterglas bemalt, gebrochen, geschnitten, auf das Bild geklebt und somit in die Malerei integriert, oder mit Heißluft zu Skulpturen geformt wird. Oft als Begleitung zu den Arbeiten, Gedichte oder passende lyrische Texte.
Immer wieder auch themenbezogene gegenständliche Zeichnungen. Anbei Bilder zum Thema „olympic games“