
Verein zur Förderung mod. Musik im Wald4tel
seit 2009 veranstalten wir mit "Groove im Chor" im Juli und gar seit 2007 mit dem "Jazzseminar Schönbach" im August jeweils einwöchige Musikseminare.
„GROOVE IM CHOR“ mit Martin Carbow ist ein Pop-, Gospel- und Jazz-Workshop für gemischten Chor und findet von 10. bis 15. Juli 2016 in Schönbach/Wald4tel statt.
Im Mittelpunkt steht das Einstudieren neuer Chorarrangements meist ohne Noten mit der Call & Response-Technik.
Im Verlauf der Arbeit werden wertvolle Tipps aus den Bereichen Probenmethodik, Intonation, Einsingen, Dynamik, Groove, Stimmbildung und vieles mehr vermittelt.
Zusätzlich gibt es Nebenfächer wie rhythmisches Training, Einzelworkshops (Mikrofontechnik, Einführung in die Jazztheorie, Improvisation,…), Einzelkorrepetitionsstunden, Einzelstimmbildung, Massage, freier Nachmittag (mit der Möglichkeit die Natur oder aber die Whisky-Brennerei im Wald4tel zu aufzusuchen) und allabendliche Jam-Sessions mit Live-Band im „Biergwölb“ wo die TeilnehmerInnen sich als Solo-SängerIn betätigen können (es wird auch wieder den beliebten Schnulzenabend geben). Zum Abschluss gibt’s natürlich ein Konzert wo das über die Woche Erarbeitete dem interessierten Publikum vorgetragen wird.
Martin Carbow (www.carbow.net) ist ein international erfolgreicher und ausgezeichneter Chorpädagoge aus Hamburg. Viele seiner Kompositionen und Arrangements, die sich durch Sanglichkeit und hohe stilistische Authentizität auszeichnen, sind bereits Standards der Chorliteratur und finden regelmäßig ihren Weg in die Auswahlliteratur für Chorwettbewerbe und Chorfestivals.
Willkommen ist jeder, der Lust hat zu singen! Sowohl Jugendliche, als auch Erwachsene, welche den Einstieg, oder die Weiterentwicklung und Vertiefung in die Chorarbeit suchen sind willkommen. Darüber hinaus auch Chorleiter, Musiklehrer und Schulmusikstudenten, die an Anregungen für die Pop-, Gospel- und Jazzchorarbeit interessiert sind.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sie unter www.fredwork.at.
Im Mittelpunkt steht das Einstudieren neuer Chorarrangements meist ohne Noten mit der Call & Response-Technik.
Im Verlauf der Arbeit werden wertvolle Tipps aus den Bereichen Probenmethodik, Intonation, Einsingen, Dynamik, Groove, Stimmbildung und vieles mehr vermittelt.
Zusätzlich gibt es Nebenfächer wie rhythmisches Training, Einzelworkshops (Mikrofontechnik, Einführung in die Jazztheorie, Improvisation,…), Einzelkorrepetitionsstunden, Einzelstimmbildung, Massage, freier Nachmittag (mit der Möglichkeit die Natur oder aber die Whisky-Brennerei im Wald4tel zu aufzusuchen) und allabendliche Jam-Sessions mit Live-Band im „Biergwölb“ wo die TeilnehmerInnen sich als Solo-SängerIn betätigen können (es wird auch wieder den beliebten Schnulzenabend geben). Zum Abschluss gibt’s natürlich ein Konzert wo das über die Woche Erarbeitete dem interessierten Publikum vorgetragen wird.
Martin Carbow (www.carbow.net) ist ein international erfolgreicher und ausgezeichneter Chorpädagoge aus Hamburg. Viele seiner Kompositionen und Arrangements, die sich durch Sanglichkeit und hohe stilistische Authentizität auszeichnen, sind bereits Standards der Chorliteratur und finden regelmäßig ihren Weg in die Auswahlliteratur für Chorwettbewerbe und Chorfestivals.
Willkommen ist jeder, der Lust hat zu singen! Sowohl Jugendliche, als auch Erwachsene, welche den Einstieg, oder die Weiterentwicklung und Vertiefung in die Chorarbeit suchen sind willkommen. Darüber hinaus auch Chorleiter, Musiklehrer und Schulmusikstudenten, die an Anregungen für die Pop-, Gospel- und Jazzchorarbeit interessiert sind.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sie unter www.fredwork.at.