Kultur.Region.Niederösterreich - Kultur gemeinsam leben

Regionalkultur findet an 365 Tagen in allen 573 Gemeinden Niederösterreichs statt. Sie ist das Herz jedes Kulturlandes, da sie von den Menschen mit all ihren Talenten und ihren Visionen getragen wird. Die Kultur.Region.Niederösterreich GmbH sieht sich als Bindeglied zu diesen Menschen. Mit vielen maßgeschneiderten Angeboten, Weiterbildungsprogrammen, innovativen Veranstaltungen und nicht zuletzt mit einer großen Gemeindeoffensive trägt sie zur kulturellen Fülle in Niederösterreich bei.

Sie erzählen, was Sie erlebten.

Auf eine spannende Zeitreise durch bedeutsame Stationen ihres Lebens nahmen Schauspiel-Legende Erika Pluhar und Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll die 200 Gäste im Kulturpavillon des Brandlhofs in Radlbrunn mit.

MOST/4-Festival

Begegnungszone - lautet das Motto des MOST/4-Festivals von 16. Mai bis 20. Juli. Das von der Kulturvernetzung Niederösterreich veranstaltete Viertelfestival spiegelt die Vielfalt niederösterreichischer Regionalkultur wider: zwischen Hohenberg und Traismauer beziehungsweise zwischen Eichgraben und St. Valentin.

Radio NÖ Frühschoppen zum Tag der Regionalkultur

Gute Musik, interessante Interviewpartner und regionale Köstlichkeiten erwartet das Publikum beim Radio NÖ Frühschoppen in Atzenbrugg. Von 11.00 bis 12.00 Uhr spielen die Tulbinger Weissbacher Musikanten sowie die Hagenthaler DorfTanzlMusi mit Märschen, Polkas, Boarischen und Walzern bei der Live-Übertragung des Frühschoppens auf.
Springe zum Anfang der Seite