Freitag, 16. September 2016

Spruch des Tages: TIME TO GET LOST!

Das ist auch das Motto auf dem kleinen Beistelltisch, den ich für unsere Terrasse gebaut habe. Denn hier kann ich die Seele baumeln lassen und und mich in der Ruhe "verlieren"...

Er war ganz schnell gebaut, denn er besteht ausschließlich aus "Resten", die ich alle in meiner Werkstatt gefunden habe.


Die Tischplatte ist der Ausschnitt für unser Waschbecken im Badezimmer, die Beine sind Seitenteile eines alten Ikea Regals und die Winkel zum Befestigen sind Montagewinkel für unsere Küchenoberschränke. 


Ich habe alle Teile mit weißer Chalk Paint von Annie Sloan gestrichen, dann habe ich mit Acrylfarbe das Herz aufgemalt und mit Edding und Schablone den Spruch geschrieben.
Anschließend habe ich die Teile mit Clear Wax behandelt, damit sie wisch- und wetterfest werden.

Die Montage der Beine hat zwar mein ganzes Improvisationsgeschick erfordert, aber nachdem ich noch zwei Äste als Stützen angebracht habe, steht das Tischchen jetzt stabil auf der Terrasse.



Und als krönenden Abschluss habe ich auch noch ein drittes Bild geschafft.


Alles fängt mit einer Leinwand an. Zuerst mal mit schwarzer Acrylfarbe grundieren.


Dann föhne ich das Bild bis die Farbe trocken ist, damit sich das Schwarz nicht mit den anderen Farben mischt. Sonst hat man nur graue Farben.



Mit einer kleinen Spachtel und üppig Acrylfarbe in den Lieblingsfarben wird dann gemalt. Ich war fasziniert welche tollen Farbverläufe und Marmorierungen entstanden sind.



Sobald man mit dem Ergebnis zufrieden ist, das Werk gut trocknen lassen. Ich habe die Bilder zusätzlich mit Klarlack besprüht, da sie im Freien montiert werden.


Meine kleine "Auszeit" ist jedenfalls perfekt für eine
                                             "TIME TO GET LOST"!

Mittwoch, 31. August 2016

Urlaub daheim

 Spruch des Tages: TRÄUME NICHT DEIN LEBEN,
                                       LEBE DEINEN TRAUM.


Mein Traum war es schon lange unsere begrünte Garage in ein kleines Paradies zu verwandeln. Und genau das ist uns gelungen. Es war viel Arbeit, aber jede Minute hat sich ausgezahlt.

alles begann mit dem Abbau der Steinbeete

leider ist nie viel darin gewachsen

so sah das Ganze von oben aus,
eine Erdwüste

nicht sehr einladend
Nachdem wir die Beete entfernt hatten, mussten wir alles umgraben um das bisschen verbliebene Vegetation (sprich: Unkraut) auch noch zu eliminieren.


dann legten wir eine Unkrautfolie auf,
 die ist wasserdurchlässig
verhindert aber das Wachsen von Unkraut

Dann machten wir uns daran, die Terrasse aufzubauen. Sie besteht aus altem Bauholz, das wir vor einigen Jahren von einer Baustelle mitnehmen durften.



der Unterbau besteht aus 10/10 Staffeln,
die schon ewig in der Garage
 auf ihren Einsatz gewartet hatten


Und hier das Ergebnis: 
Die absolute Ruheoase und chillout area

die Zinkbadewanne habe ich günstig auf
 einem Hausflohmarkt erstanden

die Wimpelgirlande
war ruck-zuck genäht
 die Bilder an einem
Nachmittag gemalt

der Schotter symbolisiert das Wasser und die
tolle Steinmauer hat mein Mann
aus den Steinen der Beete gebaut

ein Wandbord mit Teelichtern
 und ein netter Spruch machen
 das Urlaubsfeeling perfekt

bitte relaxen

Wir haben uns jedenfalls unseren Traum erfüllt
und genießen jede freie Minute in unserer Ruheoase!

Samstag, 11. Juni 2016

Seelennahrung

Spruch zum Tag:         Die SEELE nährt sich von dem,
                                        an dem sie sich erfreut.       Aurelius Augustinus


Ich bin gerade vom Urlaub zurück gekommen und möchte euch ein paar Bilder zeigen, die mein Herz öffnen und vielleicht auch eures!


der wunderschöne Wolfgangsee

der Gosausee

 mit dem Dachstein

der Schwarzensee

Minipilze auf einem Baumstumpf

die wunderschöne Maserung
 und
 Farbe einer Baumwurzel

Urwald mitten in Strobl
 am Wolfgangsee
Wahrscheinlich nimmt man im Urlaub alles ein bisserl mehr wahr,denn ich habe so viel Wunderschönes entdeckt, von der zartesten Blume bis zum schroffsten Berggipfel!

Doch das Allerschönste war, als ich nach einer Woche Urlaub meinen eigenen Garten entdeckt habe. Da habe ich festgestellt, dass auch er einfach wunderschön ist und mich irrsinnig darüber gefreut!

alles blüht so üppig und farbenfroh

die Rosen

die wilden Glockenblumen

der Mohn und die Akelei

und die alte Kletterrose
Ich werde jedenfalls mit offenen Augen und offenem Herzen die Natur um mich genießen, und wünsche euch, dass auch ihr diese kleinen schönen Dinge schätzen könnt.

Donnerstag, 10. März 2016

Ins Blaue

Spruch zum Tag: Still sitzend, nichts tuend, kommt der Frühling
                             und das Gras wächst von allein.                                                           Zen-Weisheit


Ja manchmal muss man auch mal Pause machen und das Leben einfach nur genießen! Und genau das habe ich getan. In Venedig.  Mit meinem Lebensmenschen. Und es war schön.




 Und ja, auch das Aqua alta (sprich: Hochwasser) war ein Erlebnis!



Und beim Heimkommen hatte ich gleich noch ein wunderbares Erlebnis!


Ich bin jetzt, dank meiner Tochter (dickes Busserl), glückliche Besitzerin einer Overlock-Nähmaschine! Juhuuuuuuuu!!!!!
Die wurde natürlich gleich getestet und man schaue und staune: diese wunderschöne Naht!



Da musste sofort ein Nähprojekt gestartet werden, und hier ist das Ergebnis.

aussen, Krawuzi Kapuzi Style

innen, Overlock
Ich habe einfach eine riesen Freude, denn jetzt bin ich noch schneller und die Nähte sehen total professionell aus!

Da gibt es gleich eine Kissenparade!

 
Und dann habe ich auch noch den Frühling entdeckt
 
 
draußen im Garten

und drinnen im Laden
 
 Einfach Augen, Ohren und Herz offen halten und genießen!
 
Liebe Grüße von eurer Michaela!

Donnerstag, 19. November 2015

DIY Festliches Bäumchen

Spruch zum Tag: Frei nach John Lennon
"GIVE PEACE A CHANCE"

Hallo ihr Lieben!
Ja, jetzt kommt die angeblich ruhigste Zeit im Jahr, aber ich glaube das stimmt für die meisten von uns leider gar nicht. Deshalb gibt es heute eine DIY Anleitung von mir für euch, um vielleicht beim Material sammeln und beim anschließenden Werkeln doch ein bisserl zur Ruhe zu kommen. Und nebenbei kann man sich, oder auch jemanden besonders Lieben, eine Freude machen.

Und schon geht's los!

Beim nächsten Spaziergang mit dem Hund, der Familie, mit den Freunden oder einfach allein, gut die Augen offen halten und verschieden lange Äste, Bockerl, Zapfen, Tannenzweigerl sammeln. Im Wald ist das gar kein Problem, da muss man nicht mal irgendwo raufklettern, denn es liegt eigentlich alles schon bereit auf dem Weg. Jedenfalls bei mir war es so =)

Äste in allen Ausführungen

dazu ein paar Tannen- oder Föhrenzweige, Blütenstände
von Waldreben, Bockerl und was ihr sonst noch findet

Sicher hat jeder ein paar kleine Christbaumkugeln oder Schmuck, den er entbehren kann.
Spagat zum Zusammenbinden der Äste, Silberdraht oder Schnur um den Schmuck aufzuhängen, Reste von verschiedenen Bordüren oder Bändern und vielleicht ein paar Perlen zum Verzieren. Eigene Ideen dürfen natürlich auch verwirklicht werden.
Vielleicht bestehen ja die Kinder darauf, die kleinen Plastiksaurier, die schon ewig in der Kiste liegen, auf das Bäumchen zu kleben!


das sind meine Schätze

Dann beginnt die eigentliche Arbeit. Zuerst muss man die Äste der Größe nach auflegen und dann mit dem Spagat zusammen binden. Das braucht etwas Zeit und Geduld, also nicht aus der Ruhe bringen lassen.

so sollte das Ganze dann etwa aussehen
 Den Stern habe ich aus Sperrholz selbst zugeschnitten und weiß angemalt. Da kann man ganz einfach Acrylfarbe oder auch Lack verwenden.

Und dann wird geschmückt, mit allem was einem gefällt. Es gibt nichts was man nicht darf. Das Wichtigste ist, dass es Spaß macht!

Tatam! Fertig!

Also viel Spaß beim Werkeln und wenn ihr keine Zeit oder Lust habt, könnt ihr die Bäumchen auch im NORDLICHTLADEN kaufen. Ich freue mich schon sehr auf euch!
 
Ich lade euch auch sehr herzlich zum
 "Gmiatlichen Advent" in Herzogenburg ein. 
 
Gemeinsam mit Susi Reich und Doris Oberhumer stehe ich in der
"Schupfengalerie" von Renate Minarz.
 
Freitag, 27.11.  ab 16.00
Samstag, 28.11. und Sonntag,  29.11.ab 14.00
 
Susi und Doris machen übrigens tolle Sachen aus Alpakawolle. Doris züchtet diese drolligen Tiere und aus der Wolle entstehen durch die geschickten Hände von Susi und ihrer Mutter Anna die wunderschönsten Mützen, Schals, Fäustlinge, Stolas und vieles mehr!



Ich wünsche euch eine ruhige und gmiatliche Adventzeit und freue mich auch euch im NORDLICHTLADEN!