
Waldviertel Akademie
Gegründet 1984 als Waldviertler Kulturförderungsverein
Seit 1991 Kulturbüro in Waidhofen/Thaya
Obmann: Dr. Ernst Wurz
Geschäftsführer und wissenschaftlicher Leiter: Mag. Niklas Perzi MAS
Schwerpunkte:
Regionale Kulturarbeit, Durchführung von Forschungsaufträgen, Zusammenarbeit mit der tschechischen Nachbarregion auf kulturellem, wissenschaftlichen, kulturtouristischen und regionalpolitischen Gebiet.
1992-1995: Durchführung des bilateralen Forschungs- und Ausstellungsprojektes "Kulturen an der Grenze"
Seit 1996 im Rahmen eines INTERREG-Projektes Erarbeitung einer grenzüberschreitenden industriekulturellen Themenstraße (wissenschaftliche Aufarbeitung, Buchpublikation, kulturtouristische Umsetzung)
Veranstaltungsreihen:
Bilaterale Symposien "Grenze und Nachbarschaft
Internationale Sommerschulen auf Burg Raabs zu philosophischen und sozialphilosophischen Themen (2002: "Gespräch der Generationen")
Kulturstammtische (Literatur, Musik, Wissenschaft in Zusammenarbeit mit lokalen Veranstaltern
2001: Teilnahme am Waldviertel Festival 2001 [mitanaund] mit der Ausstellung "Vergessene Lebenswelten - Verschwundener Alltag" und dem Literatur-Symposium "Wilhelm Szabo - 100 Jahre"
Seit 1991 Kulturbüro in Waidhofen/Thaya
Obmann: Dr. Ernst Wurz
Geschäftsführer und wissenschaftlicher Leiter: Mag. Niklas Perzi MAS
Schwerpunkte:
Regionale Kulturarbeit, Durchführung von Forschungsaufträgen, Zusammenarbeit mit der tschechischen Nachbarregion auf kulturellem, wissenschaftlichen, kulturtouristischen und regionalpolitischen Gebiet.
1992-1995: Durchführung des bilateralen Forschungs- und Ausstellungsprojektes "Kulturen an der Grenze"
Seit 1996 im Rahmen eines INTERREG-Projektes Erarbeitung einer grenzüberschreitenden industriekulturellen Themenstraße (wissenschaftliche Aufarbeitung, Buchpublikation, kulturtouristische Umsetzung)
Veranstaltungsreihen:
Bilaterale Symposien "Grenze und Nachbarschaft
Internationale Sommerschulen auf Burg Raabs zu philosophischen und sozialphilosophischen Themen (2002: "Gespräch der Generationen")
Kulturstammtische (Literatur, Musik, Wissenschaft in Zusammenarbeit mit lokalen Veranstaltern
2001: Teilnahme am Waldviertel Festival 2001 [mitanaund] mit der Ausstellung "Vergessene Lebenswelten - Verschwundener Alltag" und dem Literatur-Symposium "Wilhelm Szabo - 100 Jahre"